Phrases / Collocations | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
Don't get your hopes up. infinitive: to not get one's hopes up | Mach dir keine großen Hoffnungen. infinitive: sichdat. keine großen Hoffnungen machen | ||||||
Don't build your hopes up. infinitive: to not build one's hopes up | Mach dir keine großen Hoffnungen. infinitive: sichdat. keine großen Hoffnungen machen | ||||||
Don't hold your breath. infinitive: to not hold one's breath | Mach dir keine großen Hoffnungen. infinitive: sichdat. keine großen Hoffnungen machen | ||||||
not to care a fig for sth. [coll.] [fig.] | sichdat. aus etw.dat. nichts machen | ||||||
You've no idea! | Sie machen sichdat. keinen Begriff! | ||||||
Make yourself at home. | Machen Sie es sichdat. bequem. | ||||||
Make yourself comfortable. | Machen Sie es sichdat. bequem. | ||||||
to make oneself scarce | sichacc. aus dem Staub (or: Staube) machen | ||||||
to take to one's heels | sichacc. aus dem Staub (or: Staube) machen | ||||||
to get on so.'s bad side (by doing sth.) | sichacc. bei jmdm. (durch etw.acc.) unbeliebt machen | ||||||
to fly the coop [coll.] (Amer.) | sichacc. aus dem Staub (or: Staube) machen | ||||||
Don't build your hopes up. infinitive: to not build one's hopes up | Machen Sie sichdat. keine großen Hoffnungen. infinitive: sichdat. keine großen Hoffnungen machen | ||||||
Don't get your hopes up. infinitive: to not get one's hopes up | Machen Sie sichdat. keine großen Hoffnungen. infinitive: sichdat. keine großen Hoffnungen machen | ||||||
Don't hold your breath. infinitive: to not hold one's breath | Machen Sie sichdat. keine großen Hoffnungen. infinitive: sichdat. keine großen Hoffnungen machen |
Prepositions / Pronouns | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
herself pron. | sich 3. P. Sg., f. | ||||||
himself pron. | sich 3. P. Sg., m. | ||||||
itself pron. | sich 3. P. Sg., n. | ||||||
themselves pron. | sich | ||||||
oneself pron. | sich | ||||||
each other | sich | ||||||
yourself pron. | sich Polite form - bei "Sie" | ||||||
themselves pron. | sich selbst | ||||||
herself pron. | sich selbst | ||||||
itself pron. | sich selbst | ||||||
himself pron. | sich selbst | ||||||
oneself pron. | sich selbst | ||||||
oneself pron. | sich selber | ||||||
in itself | an sich |
Adjectives / Adverbs | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
per se adv. | an sich | ||||||
as such adv. | an sich | ||||||
by itself | an sich | ||||||
intrinsically adv. | an sich | ||||||
in principle | an sich | ||||||
undiscriminating adj. | ohne einen Unterschied zu machen | ||||||
toughening adj. | zäh machend | ||||||
tightened adj. | enger gemacht | ||||||
necessitative adj. | notwendig machend | ||||||
alienating adj. | abspenstig machend | ||||||
hamstrung adj. | handlungsunfähig gemacht | ||||||
hooking adj. | süchtig machend | ||||||
addictive adj. | abhängig machend | ||||||
identified adj. | kenntlich gemacht |
Nouns | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
self-display | das Sich-selbst-Zurschaustellen no plural | ||||||
reciprocation | das Sich-erkenntlich-zeigen no plural | ||||||
Ding an sich German [PHILOS.] | das Ding an sichdat. pl.: die Dinge | ||||||
shakedown of plastic structures [CONSTR.] | Sich-Einspielen plastischer Strukturen | ||||||
sth. will only make matters worse | etw.nom. macht die Sache nur schlimmer | ||||||
bird hunter | Jäger, der Jagd auf Vögel macht |
Advertising
Grammar |
---|
'sich lassen' + Infinitiv Die Konstruktion 'sich lassen' + Infinitiv drückt neben dem Passiv auch den modalen Aspekt von können aus. |
Reflexivkonstruktion mit unpersönlichem 'sich' Die Tür öffnet sich. |
Die englische Entsprechung von sich usw. im Dativ + Körperteil oder Kleidungsstück Die übliche englische Entsprechung des deutschen sich usw. (Dativ) + Körperteil oder Kleidungsstück ist das Possessivpronomen his, my usw. + Substantiv. |
Präpositionen mit Akkusativ à |
Advertising